Umschulung (=Ausbildung) in Berlin
Im Beruf “Altenpfleger*in” steht die Betreuung von pflegebedürftigen Senioren oder demenzerkrankten Menschen im Mittelpunkt der Arbeit.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder testen Sie uns mit einem Probeunterricht!
Ablauf
Start
Der nächste Starttermin wird in Kürze bekannt gegeben.
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag, 8:30 – 15:45 Uhr
zusätzlich 4 Stunden/Woche Deutschunterricht für Nicht-Muttersprachler
Dauer
36 Monate; theoretischer Unterricht, im Wechsel mit Praxisphasen in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung
Förderung
100% Förderung durch Bildungsgutschein (Jobcenter/Arbeitsagenturen), Rententräger oder Berufsgenossenschaften möglich
Lehrplan
- theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen
- Personen- und situationsbezogene Pflege
- Anleitung, Beratung, Gesprächsführung
- medizinische Diagnostik und Therapie
- Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung
- Tagesgestaltung und selbst organisierte Aktivitäten
- Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
- Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen (EQML)
- Umgang mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen
- Gesundheitsförderung
- Kinästhetik
- Gesundheitsförderung
Sie interessieren sich für die Umschulung?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder testen Sie uns mit einem Probeunterricht!
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die die Berufsbildungsreife erweitert ODER
- Berufsbildungsreife zusammen mit dem Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mit der Erlaubnis als Krankenpflegerhelfer/in oder mit einer landesrechtlich geregelten, erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe; gesundheitliche Eignung
- In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit und Interesse an der Arbeit mit alten Menschen.
Beratungstermin vereinbaren
Probeunterricht anfragen
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:30 – 16:00 Uhr statt. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich in den Unterricht setzen möchten. Wir schicken Ihnen dann Terminvorschläge zu.