Sie interessieren sich für diese Ausbildung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ablauf
Start
15.07.2022 und 12.08.2022 mit Startgarantie!
Unterricht
Montag – Freitag, 08:30 – 15:45 Uhr
Dauer
36 Monate
Sie interessieren sich für diese Ausbildung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Voraussetzungen
- mindestens Berufsbildungsreife
- in Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich; wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsstärke und gutes
- Textverständnis
- Interesse an kaufmännischen Themen
Aufgaben
Als Immobilienkaufmann*frau vermitteln, vermieten, verpachten, verwalten und verkaufen Sie Immobilien.
Die berufliche Vielfalt in der Branche ist fast unbegrenzt und das sind auch Ihre beruflichen Entwicklungschancen!
viel
wenig
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
Spezielle Betriebslehre
- Wohnraumvermietung und Verwaltung
- Bewirtschaftung von Gewerbeobjekten
- Grundstücksentwicklung und Erwerb
- Bauprojektentwicklung, Immobilienfinanzierung
- WEG-Begründung und -Verwaltung
- Maklergeschäfte
Wirtschafts- und Sozialkunde
- rechtliche Rahmenbedingungen
- volkswirtschaftliche Grundlagen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchhaltung in der Wohnungswirtschaft
- Controlling und Steuern
Kommunikation und EDV
- EDV – MS Office
- Kommunikation & Wirtschaftsenglisch
Zusatzqualifikation
- Qualifikation Cambridge Certificate
- Qualifikation European Computer Driving Licence (ECDL)
Sie interessieren sich für diese Ausbildung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.