Berufsorientierung

BVBO 2.0 BEI FORUM BERUFSBILDUNG

Im Rahmen des Berliner Landesprogramms zur vertieften Berufsorientierung (BVBO 2.0) unterstützen wir Schülerinnen und Schüler in ihrem Berufswahlprozess. Wir ergänzen damit das berufsorientierende Angebot der Schule und der Berufsberatung auf sinnvolle Weise.

BVBO 2.0 - Was ist das?

Die Berliner Vertiefte BerufsOrientierung (BVBO 2.0) ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Seit 2007 wurden dadurch berlinweit mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler an 90 allgemeinbildenden Schulen in ihrem Berufswahlprozess praxisnah unterstützt und begleitet.

Worüber informieren wir?

Wir informieren die Schülerinnen und Schüler u.a. über berufliche Einstiegswege und die Vielfalt an Ausbildungs- und Studiengängen. Wir geben Tipps und Hinweise zur Orientierung und unterstützen die Reflektion eigener Lebens- und Berufsvorstellungen, Interessen und Kompetenzen.

Wer kann teilnehmen?

Am Landesprogramm BVBO 2.0 teilnehmen können Berliner Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13.

Ziele von BVBO 2.0

BVBO 2.0 bei FORUM Berufsbildung

FORUM Berufsbildung kooperiert aktuell mit 32 Schulen (Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien) in verschiedenen Berliner Bezirken. Mit viel aktuellem Know-how und aktivierenden Lernmethoden unter der Leitung unserer erfahrenen Trainer/innen bieten wir zeit- und zielgruppengerechte Workshops für alle Altersklassen.

Uns ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, was sie selbst dazu beitragen können, eine für sie passende Berufswahl zu treffen und erfolgreich umzusetzen

  • Andreas Gymnasium, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Askanisches Gymnasium, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
  • Berthold-Otto-Schule (ISS), Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Bröndby Oberschule, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Diesterweg-Gymnasium, Bezirk Mitte
  • Dreilinden Gymnasium, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Fichtenberg Gymnasium, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Goethe Gymnasium, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Händel Gymnasium, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Heinrich Hertz Gymnasium, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Helene-Lange-Schule (ISS), Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Hermann-Ehlers-Gymnasium, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Johann-August-Zeune-Schule, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • John-Lennon-Gymnasium, Bezirk Mitte
  • Kant Oberschule, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Königin Luise Stiftung Sekundarschule, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Kopernikus Oberschule (ISS), Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Max-von-Laue-Oberschule (ISS), Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Moser Gymnasium, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Moses Mendelsohn Gymnasium, Bezirk Mitte
  • Quinoa Schule, Bezirk Mitte
  • Sancta Maria Schule, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Schadow Gymnasium, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Schule am Berlinickeplatz, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
  • Schule am Westend, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Schule an der Charité, Bezirk Mitte
  • Sekundarschule Wilmersdorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Sophie Scholl Schule (ISS) , Bezirk Tempelhof-Schöneberg
  • Tiergarten Gymnasium, Bezirk Mitte
  • Werner v. Siemens Gymnasium, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Willi-Graf-Gymnasium, Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Wilma-Rudolph-Schule, Bezirk Steglitz-Zehlendorf

BVBO 2.0 wird finanziert und gefördert von