Impulse für Alltag und Beruf
Haben Sie das Homeoffice satt? Verspüren Sie einen leichten Bildungshunger?
Dann nutzen Sie doch die unfreiwillige Auszeit zu Hause für ein kleines Bildungsmenü. Wir haben Fachwissen von unseren Ernährungsexperten zusammengestellt, dass Ihnen leicht und bekömmlich Impulse für den Alltag oder den beruflichen Einsatz gibt.
Dazu erhalten Sie im Online-Seminar „Tipps und Tricks für Gesundheit und Ernährung“ mit Ernährungsexpertin Antje Schwan wertvolle Tipps für einen gesunden nächsten Monat und Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
Unser Angebot:
1 Lehrbrief mit Online-Seminar für 39 Euro (statt 80 Euro)
3 Lehrbriefe mit Online-Seminar für 80 Euro (statt 180 Euro)
Holen Sie sich Ihr individuelles Bildungsmenü.
Wir wünschen „Bon Appetit“!
Aus diesen Themen können Sie wählen
Vegane Ernährung - Einstieg und Praxis
Von Antje Schwan
- Was bedeutet vegan?
- Pro und contra vegane Ernährung
- Vegane Ernährung und Gesundheit
- Raw Food – alles ganz frisch
- Praxis- und Einsteigertipps
Ayurvedisch, Raw und andere Ernährungsrichtungen - Eintagsfliegen oder Wertehaltung?
Von Rolf Goetz
- Ernährungsrichtungen: Ayurvedisch, Raw und andere Trends
- Geschichte und Grundlagen der Vollwerternährung
- Vollwert in der Praxis
- Vollwertkostformen: verschiedene Ansätze
Brot, Backwaren und Getreideprodukte
Von Dr. Gabriele Schaepers-Feese
- Brot und Kleingebäck
- Vollkornbrot
- Feine Backwaren und Dauerbackwaren
- Getreideprodukte
Ernährung und Allergien
Von Ralf Moll
- Allergien und Intoleranzen
- Ernährungsstrategien
- Konventionelle und naturheilkundliche Testverfahren
- Ausgewählte naturheilkundliche und schulmedizinische Therapieansätze
- Ernährungstherapie
- Allergieprophylaxe
Fasten
Von Klaus Georg Dechert
- Physiologische Grundlagen
- Überlegungen vor dem Fasten
- Das Fasten nach Buchinger
- Andere Fastenkonzepte
- Entgiftungs- und Reinigungskuren
Getreide
Von Gabriele Janke
- Grundlagen
- Getreide und Ernährung
- Getreidearten
- Lagerung und Haltbarkeit
- Das Getreidesortiment
Hülsenfrüchte und Sojaprodukte
Von Gabriele Janke
- Hülsenfrüchte: Botanik, Anbau, Arten
- Warenhandling
- Die Sojabohne
- Sojaprodukte
Naturkosmetik
Von Elfriede Dambacher
- Grundlagen der Naturkosmetik
- Ausgewählte kosmetische Problemstellungen
- Körperpflegemittel
- Dekorative Kosmetik und Produkte ohne pflegende Eigenschaften
- Warenpräsentation und Verkauf
Nüsse, Saaten und Trockenfrüchte
Von Gabriele Janke
- Nüsse: Arten und Warenhandling
- Nussprodukte: Mischungen, Muse und andere Nussprodukte
- Ölsaaten, Trockenfrüchte: Herstellung, Sorten, Verzehr, Handling
Obst und Gemüse
Von Karin Endres
- Inhaltsstoffe
- Konservierung
- Warenpflege
- Präsentation und verkaufsfördernde Maßnahmen
- Obstportraits
- Gemüseportraits
Ökologische Landwirtschaft
Von Bernadette Lex
- Kurze Geschichte der Landwirtschaft
- Die ökologische Wirtschaftsweise
- Ökologische Anbauverbände, Organisationen und Kontrolle
- Der konventionelle Landbau
Öle und Fette
Von Rolf Goetz
- Grundlagen und ausgewählte Problemstellungen
- Speiseöle
- Gewinnung und Verarbeitung
- Die wichtigsten Speiseöle im Naturkosthandel
- Platten- und Streichfette
Bestellen Sie Ihren Lehrbrief für zuhause
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation empfehlen wir Ihnen die Bestellung der Lehrbriefe per E-Mail, da es beim Versand per Post zu längeren Lieferzeiten kommen kann.
Bitte beachten Sie
Herausgeber der Lehrbriefe ist FORUM Berufsbildung e.V., Charlottenstr. 2, 10969 Berlin.
© Das Werk einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von FORUM Berufsbildung e.V. unzulässig; das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art.