Fachkräfte für die Zukunft sichern!
Gemeinsam mit Ihnen als Expert*in machen wir unsere Teilnehmer*innen fit für den Job im E-Commerce!
Werden Sie Dozent*in oder Ausbilder*in für unsere Umschüler*innen des Lehrgangs Kaufmann*frau im E-Commerce IHK.
Werden Sie unser Kooperationsunternehmen und stellen Sie unsere Teilnehmer*innen als Praktikanten ein!
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Geben Sie als Dozent*in Ihr Wissen weiter!
Sortimentspolitik, Bestellprozesse, Konditionen- und Dienstleistungspolitik, Verkaufsprozesse und Verkaufsförderung
neue Vertriebskanäle und Vertriebspartner, Vertriebskette (Einzel-, Groß-, Vertragshändler), Tools für die Analyse von Online Vertriebskanälen, Strategien im Online Vertrieb, Plattformen und Möglichkeiten (Ebay, Etsy, Amazon, Playstore, Appstore, Stea), Analyseprogramme & Methoden, Google Analytics, Piwik (allgemeine Controlling Werkzeuge), Sistrix (Amazon etc.), Facebook Pixel
Vertriebsstrategie Online Vertrieb, Online Vertriebsnetzwerke, Omnichannel, Multichannel Vertrieb, Kommission, Vertriebsmix
Betreuung von Online Vertriebskanälen, Webinterface, Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen, Lagerbestand und Logistik (Bsp. Amazon), Zoll und internationaler Handel, Affiliate Produkte
Sie suchen selbst neue Talente für Ihr Unternehmen?
Werden Sie unser Kooperationspartner und wir vermitteln Ihnen engagierte Praktikanten.
Nach dem erfolgreichem Abschluss der Umschulung sind unsere Teilnehmer*innen bereit für den Arbeitsmarkt und könnten Ihr Team auch langfristig verstärken. Unser Praxis-Team berät Sie gern!
Mögliche Praktikumsschwerpunkte E-Commerce (mindestens einer der Bereiche muss im Betrieb intensiv erschlossen werden)
- Auswählen und Einsetzen eines Online-Vertriebskanals,
- Optimieren von Nutzungsprozessen im E-Commerce,
- Entwickeln und Umsetzen von Online-Marketing oder
- Nutzen der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle.
Eckdaten des Praktikums: 01.03. – 31.08.2021, Vollzeit, unentgeltlich, kein*e Ausbilder*in erforderlich, flexible Wochenarbeitszeit-Einteilung in Absprache mit dem Teilnehmenden, Anleiter*in bzw. Ansprechpartner*in im Betrieb erforderlich, strukturierte Planung durch die sachlich-zeitliche Gliederung, Arbeitsplatzausstattung für den*die Praktikant*in muss vorhanden sein.