Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die notwendige Hard- und Software erhalten Sie von uns: Wir stellen Ihnen ein Endgerät zur Verfügung und geben Ihnen Zugang zu den Online-Lerntools.
Ablauf
Start
15.07.2022
Unterricht
Montag – Freitag 14:15 – 19:15 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Dauer
24 Monate inklusive 6 Monate Praktikum
Kosten
100% Förderung mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Voraussetzungen
Für wen ist diese Umschulung geeignet?
- Arbeitssuchende mit und ohne abgeschlossene Berufsausbildung
- Studierende und Auszubildende ohne Abschluss
- Quereinsteiger*innen & Wiedereinsteiger*innen
- Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
- IT- Interessierte
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Technisch-mathematisches Verständnis
- Logisches Denken
- Interesse an IT
Aufgaben
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und planen Software-Projekte nach den Wünschen ihrer Kunden.
Nach der Entwicklung unterstützen Sie die Realisierung der Projekte und stehen für Beratungen und Schulungen der Kunden bereit.
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
- Kommunikation & Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch zusammenstellen
- Fachenglisch, Wirtschafts-, Sozial und Rechtskunde
- Informationssicherherheit und Datenschutz
- Clients in Netzwerke einbinden
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Algorithmen, Logik, Datenstrukturen
- Datenverwaltung mithilfe von Datenbanken planen und umsetzen
- Serviceanfragen entgegennehmen und bearbeiten
- Konzipieren und Umsetzen von kundenspezifischen Softwareanwendungen
- Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
- Responsive Web-Development (statisch & dynamisch)
- Anwendungslösungen unter Berücksichtigung der bestehenden Systemarchitektur entwerfen und realisieren
- Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen
- UML
- Datenbanken & Datenbanksysteme (SQL)
- Softwaresicherheit, Sicherheitskonzeption
- Cyber-physische Systeme ergänzen
- Projektplanung und Kalkulation mit den dazugehörigen personellen und technischen
Ressourcen
- Objektorientierte- und prozedurale Programmierung mit HTML, CSS, JavaScript, PHP, Java und C++
- Versionsverwaltung
- Fachliches Englisch (Sprechen, Lesen und Schreiben)
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.