Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ablauf
Start
15. Juli 2022
Unterricht
Montag – Freitag, 08:30 – 15:45 Uhr
Dauer
24 Monate inkl. 7 Monate Praktikum
Kosten
100% Förderung mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Voraussetzungen
- mindestens erweiterte Berufsbildungsreife
- in Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich; wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Kreativität, Gespür für Gestaltung
- Freude am Umgang mit Werkstoffen und Technik
Aufgaben
Gestalter für visuelles Marketing planen und arrangieren visuelle Gestaltungsentwürfe. Sie richten Verkaufs-, Präsentations- oder Ausstellungsräume wie auch Messestände ein und präsentieren Artikel, Güter und Dienstleistungen.
Sie kreieren verschiedene Dekorwelten – speziell im Einzelhandel. Um Kaufmotive zu aktivieren, greifen sie nicht nur auf ihr kreatives Talent, ihr handwerkliches und technisches Können zurück – auch Grundlagen der Werbe- und Verkaufspsychologie sind von Bedeutung.
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
- Marktforschung
- Zielgruppenbeschreibung
- Marktsegmentierung
- Corporate Identity
- Werbeplanung
- Mediaplanung
- Präsentationstechniken
- Moodboards / Kreativitätstechniken
- Lampen und Leuchtmittel
- Requisiten
- Stilelemente
- Warenträger
- Präsentationshilfen
- Materialbedarfsberechnung
- Gestaltungselement Farbe
- Eigenschaften von Werk- und Hilfsstoffen
- Applikationsverfahren
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Holzworkshop
- Kameraworkshop
- Malern und Tapezieren
- Technische Zeichnung
- Grafik-, Layout und Bildbearbeitung
- Werbemittel gestalten und herstellen
- TSM 1 mit HWK-Zertifikat (Tischler-Schreiner-Maschinenschein)
- Affinity Designer
- Affinity Photo
- Umweltbildung
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.