Umschulung (=Ausbildung) in Berlin
Da schon jetzt ein Mangel an kompetentem Personal besteht, werden in Zukunft noch mehr Hotelfachkräfte gebraucht. Somit sind Ihre Chancen, als Hotelfachmann*frau sofort einen Arbeitsplatz zu finden, sehr groß.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder testen Sie uns mit einem Probeunterricht!
Ablauf
Start
Sie können jederzeit bei uns starten!
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag, 9:00 – 16:15 Uhr
Dauer
24 Monate, mit Praktikum
Förderung
100% Förderung durch Bildungsgutschein (Jobcenter/Arbeitsagenturen), Rententräger oder Berufsgenossenschaften möglich
Lehrplan
- Grundlagen für das Arbeiten in der Küche, im Service, im Magazin
- Gemüse einkaufen, vorbereiten, zubereiten und gastgerecht präsentieren
- Speisefolgen
- Kleine kalte und warme Speisen
- Kalte und warme Buffets
- Regionale in- und ausländische Gerichte
- Frühstücksgerichte und Frühstücksgetränke
- Beratung und Verkauf im Restaurant
- Bankett
- Aktionswoche / Aktionstag
- Arbeiten am Empfang
- Führungsaufgaben im Etagenbereich
- Wirtschaftsdienst: Stewarding und Housekeeping
- Warenwirtschaft
- Marketing im Gastgewerbe
- Arbeiten in der Marketingabteilung
- Arbeiten im Verkaufsbüro
- Verträge und Rechtsvorschriften für gastgewerbliche Betriebe
- Rechtsgrundlagen Preisgestaltung im Restaurant
- Berechnung betrieblicher Kosten
- Drei Säulen der Nachhaltigkeit (Soziales, Ökologie und Ökonomie)
- Nachhaltige Arbeitsprozesse in der Hotelbranche und sanfter Tourismus
- Nachhaltige Reinigung und Pflege
- Nachhaltige Planung, Beschaffung, Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung von Lebensmitteln / Fairer Handel
- Energieeffizienz und Umweltmanagement
- Klimafreundliches Mobilitätsmanagement: An- und Abreise, Mobilität vor Ort, Elektromobilität, umweltverträgliche Freizeitaktivitäten,
- Gesundheit und Entschleunigung
Sie interessieren sich für die Umschulung?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder testen Sie uns mit einem Probeunterricht!
Voraussetzungen
- mindestens Berufsbildungsreife
- In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zum Schichtdienst (beispielsweise auch am Wochenende)
- epflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen
- gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
- gesundheitliche Eignung
Beratungstermin vereinbaren
Probeunterricht anfragen
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:30 – 16:00 Uhr statt. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich in den Unterricht setzen möchten. Wir schicken Ihnen dann Terminvorschläge zu.