Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ablauf
Start
1. September 2022
Unterricht
Montag – Freitag, 08:30 – 15:45 Uhr
Dauer
24 Monate, inkl. Praktikum im zweiten Ausbildungsjahr
Kosten
100% Förderung mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Voraussetzungen
- mindestens Berufsbildungsreife
- in Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich; wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten
Aufgaben
Tagtäglich stehen Kosmetiker*innen im direkten Kundenkontakt. Neben der beratenden Tätigkeit – auch über eine gesunde Lebensweise und die entsprechende Ernährung – bieten sie dabei ganzheitliche Schönheitspflege für Körper und Geist.
Analyse und Typisierung des Hautbilds stehen vor jeder kosmetischen Behandlung. Konkret wenden Sie die verschiedensten Techniken und Verfahren der Kosmetik, Visagistik, Pedi- und Maniküre an.
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
- kosmetische Hautdiagnose
- Erstellung von Behandlungsplänen
- Durchführung von intensiven Gesichtsbehandlungen, Anwenden von Pflegeprodukten, inklusive Gesichtsmassagen
- Apparate- und Gerätekunde
- Rückenbehandlungen, verschiedene Massagetechniken und Spezialbehandlungen
- Maniküre, kosmetische Fußpflege
- typgerechtes Make-up
- Anwendungen zur Verjüngung und Verbesserung des Hautbildes (auch bei Narben)
- Mikrodermabrasion (inkl. Zertifikat)
- Geschäfts- und Betriebsführung
- Arbeits- und Sozialrecht
- Marketinggrundlagen
- Verkaufsgespräche und Kundenbetreuung
- medizinische Behandlungsmethoden
- Naturkosmetik
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.