
Ausbildung
25. August 2025
Dauer:
36 Monate, Unterricht im Wechsel mit Praxisphasen
Abschluss:
IHK-Abschluss
Zeiten:
montags bis mittwochs, 8.30-15.45 Uhr; donnerstags und freitags 8.30-13.30 Uhr
Veranstaltungsort:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Lehrplan
- Assistenz und Sekretariat
- Kaufmännischer Schriftverkehr
- Kundenakquise, Kundenmanagement
- Beschwerdemanagement
- Betriebsorganisation (Aufbau und Ablauf)
- Projektmanagement
- Buchführung
- Kaufmännisches Rechnen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kaufmännische Steuerung
- Investitionen und Finanzierung
- Word und Excel
- Power Point und Outlook
- Personalbeschaffung
- Personalverwaltung und –entwicklung
- Marketingstrategien und -instrumente
- Online-Marketing
- Volkswirtschaftliche und betriebliche Grundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Strukturen und Prozesse in Unternehmen
- Themen der Sozialpolitik
- Zertifikat Google-Zukunftswerkstatt
- Methoden-Workshop Design Thinking und Scrum
- Projektmanagement-Tool Agantty
- mittlerer Schulabschluss (MSA) möglich
- Zehnfingersystem
Voraussetzungen
Für die Zulassung zur Prüfung vor der zuständigen Kammer musst du diese formalen Voraussetzungen erfüllen:
- mindestens erweiterte Berufsbildungsreife
- In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte spreche mit uns – wir beraten dich gern zu den Möglichkeiten.
Fördermöglichkeiten
Förderung
Hier bieten wir dir Informationen über die verschiedenen Förderungen für deine Ausbildung an.
98,00 Euro Ausbildungsgebühr monatlich (Lehrmaterial inklusive), keine Anmeldegebühr, einmalige IHK Prüfungsgebühren.
AZAV
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Berufsbild
viel
wenig
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz