
Fernlehrgang
Monatsbeginn
Dauer:
7 Monate (Vollzeit)
Abschluss:
Zertifikat
Zeiten:
Sie entscheiden flexibel, wann und wo Sie lernen.
Veranstaltungsort:
Lehrplan
Pflegeberater*in nach § 7a SGB XI
- Modul 1: Grundlagen Pflegefachwissen
- Modul 2: Case Management in der Pflege
- Modul 3: Recht in der Pflege
Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
- Pflegeberatung nach §45 SGB XI planen und durchführen - Theoretische Grundlagen
- Pflegeberatung nach §45 SGB XI planen und durchführen - Pflegepraktische Anwendung
- Online-Basis-Pflegekurs
Fördermöglichkeiten
Hier erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten und Kosten dieses Fernlehrgangs. Oft ist die Förderungsart und -höhe von den individuellen Voraussetzungen abhängig. Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch.
Lehrgangsgebühren
2.700,00 Euro inkl. Prüfungsgebühren
Förderung
Eine Förderung ist möglich z.B. durch:
- Bildungsgutschein
Der Fernlehrgang kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter gefördert werden. Mit dem Bildungsgutschein werden Ihre Lehrgangskosten übernommen, und evtl. Fahrtkosten und Kosten für die Kinderbetreuung. Sie haben weiterhin Anspruch auf Leistungen für Ihren Lebensunterhalt. mehr - Bildungskredit
Mit dem Bildungskredit finanzieren Sie Ihre Erstausbildung zinsgünstig. Den Bildungskredit können Sie unabhängig von Ihrem Einkommen bzw. Vermögen oder dem der Eltern beantragen. - Qualifizierungschancengesetz
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter*innen auf die Digitalisierung oder einen Berufsabschluss vorbereiten wollen, werden mit dem Qualifizierungschancengesetz finanziell darin unterstützt. mehr - Rententräger und Berufsgenossenschaften
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, übernehmen Rententräger oder Berufsgenossenschaften (oder Unfallkasse) die Kosten für Ihres Fernlehrgangs. Voraussetzung für die Förderung ist allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung.
AZAV
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
DBfPP e.V.
Berufsbild
viel
wenig
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz