So läuft Ihre Fortbildung ab
In einzelnen Modulen erhalten Sie Fachwissen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Parallel dazu unterstützen wir Sie bei der Bewerbung für einen Praktikumsplatz.
Im Praktikum vertiefen Sie Ihr Wissen, in dem Sie es in der Berufspraxis anwenden. Außerdem können Sie erste Berufserfahrung sammeln.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie von uns ein Teilnehmerzertifikat.
Bei Bedarf leiten wir Ihnen mögliche Jobangebote weiter und unterstützen Sie weiterhin bei der Bewerbung.
Lehrplan
Diese Fortbildung ist modular aufgebaut. Sie können die Module auch einzeln buchen.
- Aufbau und Funktion Registrier- und Scannerkassen
- Gesetzliche Grundlagen der Kassentätigkeit
- Ordnungsgemäße Kassierung nach Schnelligkeit
- Bewerbungstraining
- Betriebsformen und Recht
- EDV und Rechentechniken
- Tätigkeitsfelder im Einzelhandel
- Sortiment freiverkäuflicher Arzneimittel
- Kennenlernen verwendeter Pflanzen und Chemikalien
- Erkennen verwechselter und verdorbener Arzneimittel
- Ordnungsgemäße Abfüllung, Darreichung und Lagerung
- Warensortiment im Drogeriebereich
- Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR)
- Grundlagen Kosmetika
- Nahrungsergänzungsmittel
- Warenkunde, Naturkosmetik
- Nahrungsergänzungsmittel
- Drogerieartikel (fakultativ)
- Vorbereitung Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäufl. Arzneimitteln
- KASSEN-FÜHRERSCHEIN®
Voraussetzungen
Wussten Sie schon...?
Liter
…Wasser von unserem Wasserspender trinken unsere Teilnehmenden, Dozenten und Mitarbeiter im Durchschnitt an einem Tag.
Start
...unseres ersten Fortbildungslehrgangs für Naturkost.
Absolvent*innen
...haben bei uns ihre Fortbildung abgeschlossen.
Ihre Möglichkeiten
Fachkraft für den Verkauf
Kaufmann*frau im Einzelhandel IHK
Wirtschaftsfachwirt*in IHK
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein
Diese Fortbildung kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter gefördert werden. Mit dem Bildungsgutschein werden Ihre Lehrgangskosten übernommen, und evtl. Fahrtkosten und Kosten für die Kinderbetreuung. Sie haben weiterhin Anspruch auf Leistungen für Ihren Lebensunterhalt.
Rententräger und Berufsgenossenschaften
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, übernehmen Rententräger oder Berufsgenossenschaften (oder Unfallkasse) die Kosten für Ihre Umschulung. Voraussetzung für die Förderung ist allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zu den Aufgaben des Berufsförderungsdienstes zählt auch die Integration ausscheidender Soldaten auf Zeit (SaZ) in einen Zivilberuf. Ehemalige Soldaten können ihre Umschulung oder Weiterbildung mit Mitteln des BFD finanzieren.
Ihr Weg zum Bildungsgutschein
Ihr Sachbearbeiter vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit empfiehlt Ihnen eine berufliche Aus- oder Weiterbildung.
Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten und finden gemeinsam den passenden Lehrgang für Sie.
Von Ihrem Sachbearbeiter beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur erhalten Sie dann den passenden Bildungsgutschein.
Zertifizierte Qualität
Wir sind zertifiziert nach AZAV und unterliegen daher strengen Qualitätskriterien. Außerdem gelten für diesen Lehrgang weitere strenge Richtlinien der folgenden Kooperationspartner.
AZAV
KASSEN-FÜHRERSCHEIN®