Online-
Kurs!

24-Stunden-Pflege und Betreuung (zu Hause)

  • 19. Oktober 2023

Beratung & Anmeldung

BeratungsterminAnmeldung

Seminar

19. Oktober 2023
Dauer:
Online-Seminar: 17:30 - 20:00 Uhr
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Das erwartet Sie!

Der Fachkräftemangel in der Pflege führt u. a. dazu, dass die Pflegeversorgung durch ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen in einigen Regionen Deutschlands nicht mehr sichergestellt ist bzw. nicht mehr sichergestellt werden kann.

Was ist ggf. eine Alternative, wenn adäquate Pflegeeinrichtungen nicht zur Verfügung stehen? Gibt es generelle Lösungen? Die Inanspruchnahme von Pflegenden im Rahmen der 24-Stunden-Pflege kann eine Lösung sein, doch was ist hier zu beachten? Welche gesetzlichen Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit die Pflege im häuslichen Bereich gesichert werden kann? Was kostet diese alternative Lösung und wie kann sie finanziert werden? Fragen, die zurzeit viele Menschen in Deutschland bewegen, denn der Lebensunterhalt steigt und steigt. Kann man sich dann die Pflege noch leisten? Viele Fragen, worauf Antworten erforderlich sind.

Wir geben Ihnen einen Überblick zu den vorhandenen gesetzlichen Regelungen. Somit sind Sie in der Praxis bei Fragen der Hilfesuchenden ausreichend informiert.

Darüber hinaus sollen interessierten Hilfesuchende umfangreiche Informationen ggf. für den eigenen Pflegefall in der Familie erhalten. Praxisbeispiele und Tipps runden das 2,5-stündige Online-Seminar ab.

Veranstaltungsort:
Sammeln Sie wertvolle Punkte!

Für das Online-Seminar 24-Stunden-Pflege und Betreuung (zu Hause) erhalten Sie 3 Punkte für die Registrierung beruflich Pflegender.

Lehrplan

Problemlage
Allgemeines
Situation der Betreuungskräfte
Beschäftigungsmodelle
Arbeitgebermodelle
Entsendemodell
Modell der Selbstständigkeit
Tätigkeitsbereiche
Kosten und Finanzierung
Vermittlungsagenturen
Weiterführende Informationen
Erfahrungswerte/ Beispiele

Voraussetzungen

Für das Online-Seminar benötigen Sie keine formalen Voraussetzungen. Es richtet sich an Pflegekräfte, Pflegeberater*innen, Seminarleiter*innen, Privatpersonen, Betreuer*innen, Bevollmächtigte, Angehörige

Fördermöglichkeiten

79,00 Euro nicht kombinierbar mit Rabatten oder Rabattaktionen!

DBfPP e.V.