Entlastungsbetrag § 45 SGB XI

  • Auf Anfrage

Beratung & Anmeldung

BeratungsterminAnmeldung

Seminar

Auf Anfrage
Dauer:
Online-Seminar: 17:30 - 20:00 Uhr
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Das erwartet Sie!

Der Entlastungsbetrag ist Bestandteil der häuslichen Pflege, d. h., er ergänzt die Leistungen der ambulanten und teilstationären Pflege in der häuslichen Umgebung. Das kann der eigene Haushalt, derjenige der Pflegeperson oder ein Haushalt sein, in dem der Pflegebedürftige aufgenommen wurde. Das gilt gleichermaßen, wenn der Pflegebedürftige in einer Altenwohnung oder in einem Altenheim wohnt.

Je nach Ausrichtung der Angebote kann es sich um Betreuungsangebote für den Pflegebedürftigen, Angebote zur Entlastung von Pflegepersonen oder zur Entlastung im Pflegealltag handeln. Die Angebote sind deutschlandweit sehr unterschiedlich und nicht immer transparent für die Hilfesuchenden nachvollziehbar.

 

In unserem Online-Seminar geben wir Ihnen auch einen Überblick zu den Regelungen in den einzelnen Bundesländern. Die Umwandlung des sog. Sachleitungsanspruchs stellen wir ebenfalls vor. Praxisbeispiele und Tipps zum Entlastungsbetrag runden das 2,5-stündige Online-Seminar ab.

Veranstaltungsort:
Sammeln Sie wertvolle Punkte!

Für das Online-Seminar Entlastungsbetrag nach § 45 SGB XI erhalten Sie 3 Punkte für die Registrierung beruflich Pflegender.

 

Lehrplan

Problemlage
Allgemeines
Gesetzliche Grundlagen
Anpassung des leistungsrechtlichen Rundschreibens vom 20.12.22
Umsetzung in der Praxis
Verordnung der einzelnen Bundesländer
Umwandlung 40% des Sachleistungsbetrags
Erfahrungswerte/ Beispiele

Voraussetzungen

Für das Online-Seminar benötigen Sie keine formalen Voraussetzungen. Es richtet sich an Pflegekräfte, Pflegeberater*innen, Seminarleiter*innen, Privatpersonen, Betreuer*innen, Bevollmächtigte, Angehörige

Fördermöglichkeiten

79,00 Euro nicht kombinierbar mit Rabatten oder Rabattaktionen!

DBfPP e.V.