
Seminar
Auf Anfrage
Dauer:
1 Woche plus separater IHK-Prüfungstermin
Abschluss:
Zertifikat
Zeiten:
Montag bis Freitag 9 - 16 Uhr in Präsenz
Veranstaltungsort:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Lehrplan
1. Handlungsfeld: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen, Ausbildung planen
2. Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Handlungsfeld: Ausbildung durchführen
4. Handlungsfeld: Ausbildung abschließen
Voraussetzungen
Für den Einstieg müssen Sie diese formalen Voraussetzungen erfüllen:
- Für die Teilnahme an diesem Seminar gelten keine weiteren Zugangsvoraussetzungen. Für die Zulassung zum*r Ausbilder*in gelten bestimmte Regelungen der IHK. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer zuständigen IHK.
Fördermöglichkeiten
Hier erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten und Kosten dieses Bildungsurlaubs.
Oft ist die Förderungsart und -höhe von den individuellen Voraussetzungen abhängig. Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch.
Lehrgangsgebühren
450,00 Euro zzgl. 130,00 Euro IHK-Prüfungsgebühr
Förderung
Eine Förderung ist möglich u.a. durch:
- Aufstiegs-BAföG
Zur Finanzierung Ihrer Aufstiegsqualifikation können Sie Aufstiegs-BAföG beantragen, mit dem Sie Zuschüsse zu Kosten, Lebensunterhalt und Kinderbetreuung bekommen. mehr - Bildungsscheck
Dieses Förderprogramm fördert Beschäftigte mit Erstwohnsitz im Land Brandenburg und finanziert Ihnen bis zu 70% der Gesamtausgaben. - Bildungskredit
Mit dem Bildungskredit finanzieren Sie Ihre Erstausbildung zinsgünstig. Den Bildungskredit können Sie unabhängig von Ihrem Einkommen bzw. Vermögen oder dem der Eltern beantragen.
- Wir sind zertifiziert für Bildungsurlaube.
AZAV