Fachkraft für Gastronomie IHK

Schwerpunkt Restaurantservice

  • Auf Anfrage

Umschulung

Auf Anfrage
Dauer:
16 Monate, inkl. 4 Monate Praktikum
Abschluss:
IHK-Abschluss, Zertifikat FBB
Zeiten:
in hybrider Durchführung Montag – Freitag, 9:00 – 16:15 Uhr inkl. 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Maßnahme-Nr:
955/143/24
Veranstaltungsort:
Umwelt-Bildungszentrum Berlin

Kladower Damm 57
14089 Berlin-Gatow

Lehrplan

  • Kommunikation
  • Empfang und Betreuung von Gästen
  • Reklamationen
  • Annahme und Einlagerung von Waren
  • Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
  • Einfache Speisen nach Rezepturen herstellen, portionieren und anrichten
  • Produktpräsentation
  • Gestaltung, Pflege und Reinigung von Gasträumen
  • Ausschank von Getränken
  • Service von Speisen, Gerichten und Getränken
  • Reservierungen
  • Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
  • Dekoration, Beleuchtung, Musik
  • Werbemittel und Werbeträger
  • Drei Säulen der Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Arbeitsprozesse in der Gastronomie

Voraussetzungen

Für diese Umschulung sollten Sie folgendes mitbringen:

  • gesundheitliche Eignung
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • Gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen

Fördermöglichkeiten

Die Kosten für eine Umschulung können durch verschiedene Förderungen bis zu 100% übernommen werden. Zusätzlich gibt es Förderungen, die Sie während Ihrer Umschulung finanziell unterstützen.

AZAV

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Lernen im Grünen: Unsere Umschulungen in der Hotellerie & Gastronomie

Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin ist ein Schulungsstandort von FORUM Berufsbildung: Mitten in einem Landschaftsschutzgebiet können Sie sich zum*r Koch*Köchin, Fachkraft Küche, Fachmann*frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder Fachkraft für Gastronomie ausbilden lassen. Das ehemalige Bauerngut lädt mit dem angrenzenden Havelwanderweg, dem direkten Zugang zum Wasser und den Gatower Bauerngärten zu einer ganz besonderen Pausengestaltung ein.

Aller Bilder © H2N Photografie