
Umschulung
Weitere Termine: 14.07.2023
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Lehrplan
- Kommunikation & Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch zusammenstellen
- Fachenglisch
- Informationssicherherheit und Datenschutz
- Betriebliches Rechnungswesen, Kosten und Leistung
- Grundlagen von IT-Systemen, Netze & Diensten
- Planung, Errichtung und Betreuung von IT-Systemen
- Grundkenntnisse objektorie tierte- und prozedurale Programmierung mit HTML, CSS, JavaScript, PHP und Java
- Serviceanfragen entgegennehmen und bearbeiten
- Kommunikationsmodelle, Deeskalationsstrategien umsetzen
- Absatzmarketing-Maßnahmen planen und bewerten
- Steuerung der Wertschöpfungsprozesse
- Absatzprozesse durchführen und überwachen
- Planen und Kalkulieren der Netzwerkinfrastruktur
- Klassische und agile Projektmanagement-Methoden
- Festellung Zielgruppendefinitionen, Kundentypologien, Konsumverhalten
- Projektdokumentation, Projekt- und Produktpräsentation
- Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Auftragsbezogene Marketing-Maßnahmen realisieren
- Grundkenntnisse objektorientierte- und prozedurale Programmiersprachen
- Datenbankmodelle
Voraussetzungen
Für wen ist diese Umschulung geeignet?
- Arbeitssuchende mit und ohne abgeschlossene Berufsausbildung
- Studierende und Auszubildende ohne Abschluss
- Quereinsteiger*innen & Wiedereinsteiger*innen
- Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein
Diese Umschulung kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter gefördert werden. Mit dem Bildungsgutschein werden Ihre Lehrgangskosten übernommen, und evtl. Fahrtkosten und Kosten für die Kinderbetreuung. Sie haben weiterhin Anspruch auf Leistungen für Ihren Lebensunterhalt.
Rententräger und Berufsgenossenschaften
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, übernehmen Rententräger oder Berufsgenossenschaften (oder Unfallkasse) die Kosten für Ihre Umschulung. Voraussetzung für die Förderung ist allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Weiterbildungsprämie
Mit dieser Prämie belohnt der Bund den erfolgreichen Abschluss Ihrer Umschulung mit 1500 Euro. Wenn in Ihrer Umschulung eine Zwischenprüfung durch die Kammern vorgesehen ist, erhalten Sie noch einmal 1000 Euro. Die Prämie erhalten Sie bei Ihrem Sachbearbeiter.
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zu den Aufgaben des Berufsförderungsdienstes zählt auch die Integration ausscheidender Soldaten auf Zeit (SaZ) in einen Zivilberuf. Ehemalige Soldaten können ihre Umschulung oder Weiterbildung mit Mitteln des BFD finanzieren.
AZAV
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Berufsbild
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz