Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ablauf
Start
10.10.2022
Unterricht
Montag – Freitag, 08:30 – 15:45 Uhr
Dauer
24 Monate, inkl. Praktikum (Duales System)
Kosten
100% Förderung mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlerer Schulabschluss und Berufserfahrung
- in Ausnahmefällen werden auch andere Abschlüsse anerkannt
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Freude am Umgang mit Zahlen
Aufgaben
Steuerfachangestellte bereiten Steuererklärungen für die Steuerberater vor, erledigen die Finanzbuchhaltung für Firmen und sind zuständig für die Berechnung der Sozialabgaben sowie der Lohn- und Kirchensteuer. Sie arbeiten dabei präzise und aufmerksam.
Gerade für die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben ist dieses genaue Arbeiten äußerst wichtig. Steuerfachangestellte sind überwiegend am PC tätig und arbeiten auch im Team, um schwierige steuerliche Angelegenheiten zu klären.
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft
- Arbeits- und Handelsrecht
- Investition und Finanzierung
- Wirtschaftsordnung
- Abgabenordnung und Bewertungsgesetz
- Umsatzsteuer und Ertragsteuern
- Grundlagen der Finanzbuchführung
- Beschaffung und Absatzwirtschaft
- Anlagen- und Personalwirtschaft
- Bilanzsteuerrecht
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Dreisatz und Handelskalkulation
- Prozent- und Promillerechnung
- Zins- und Währungsrechnung
- Buchhaltung mit Lexware und DATEV
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.