INTERNATIONALE PFLEGEAUSBILDUNG IN BERLIN
Wir bieten jungen Menschen mit einem besonderen Programm die Chance, um nach Deutschland zu kommen und hier eine Pflegeausbildung zu absolvieren.
Bisher haben wir schon Menschen aus El Salvador und Vietnam erfolgreich in anerkannten Pflegeberufen ausgebildet.
Werden auch Sie Kooperationspartner von uns!
Highlights
Intensive Vorbereitung
Unsere Teilnehmer*innen werden vor ihrer Ausbildung in Deutschland intensiv vorbereitet (Einführung in Altenpflege und deutsche Kultur, Sprachkurse für Deutsch, Unterstützung beim Visum etc.)
Duale Berufsausbildung
In allen drei Ausbildungsjahren lernen Sie im Wechsel alle theoretischen Inhalte an unserer Pflegeschule und setzen Ihr Wissen Pflegeeinrichtungen um. Ihr Ausbildungsgehalt steigt von Jahr zu Jahr.
Berlin - eine attraktive Metropole
Berlin ist eine lebendige Metropole im Herzen Europas. Alle Nationalitäten und Sprachen sind hier vertreten und finde ihre passende Szene.
Gute Arbeitsperspektiven in Deutschland
Viele junge Menschen finden aussichtsreiche Jobmöglichkeiten in Deutschland. Besonders in Berlin sind die Kosten für Lebenshaltung und Freizeit noch erschwinglich.
Der Aufbau des Programms
- Bewerbungsphase und Vorauswahl der Teilnehmenden
- Vorbereitungskurs: Deutschkurs bis Stufe B1/B2, Einführung in die Pflege und deutsche Kultur, Hospitation im Pflegebereich
- Sprachprüfung Deutsch B1
- Matching Teilnehmende <> deutsche Pflegeeinrichtungen
- Start der Antragsstellung für das Visum in Deutschland
- Sprachprüfung Deutsch B2
- Abschlussauswahl, Visa-Erteilung und Reisevorbereitung
- Onboarding-Kurs (4 Monate): Altenpflege-Basiskurs, Prakikum im Pflegeheim, Deutschkurs bis Stufe B2/C1, Einführung in die deutsche Pflege und Medizin, Einführung in die deutsche Kultur und Lebensführung
- Sprachprüfung Deutsch B2/C1
- 1. Ausbildungsjahr: mit Ausbildungsgehalt ca. 900 Euro; praktische Arbeit (6 Monate) in Pflegeheimen, ambulanten Diensten und Akutkliniken; Besuch der Pflegeschule (6 Monate)
- 2. Ausbildungsjahr: mit Ausbildungsgehalt ca. 900-1.000 Euro; praktische Arbeit (8 Monate) in Pflegeheimen und Pädiatrien; Besuch der Pflegeschule (4 Monate)
- 3. Ausbildungsjahr: mit Ausbildungsgehalt ca. 1.000-1.100 Euro; praktische Arbeit (6 Monate) in Pflegeheimen und Psychiatrien; Besuch der Pflegeschule (6 Monate)
Anstellung in einem Altenpflegeheim oder in der ambulanten Altenpflege oder Krankenhaus
Zugangsvoraussetzungen
Schulabschluss: mind. erweiterte Berufsbildungsreife
persönliche Eignung – insbesondere Freude an Pflegearbeit
ein vorausgehendes Praktikum im Fachgebiet
geprüfte deutsche Sprachkenntnisse (B2)