Jobs

FORUM BERUFSBILDUNG als Arbeitgeber

Sie brennen genauso wie wir für das Thema Berufliche Bildung? Sie suchen einen Job oder einen Dozentenauftrag in der Weiterbildungsbranche? Dann sollten Sie Teil von FORUM Berufsbildung werden!
Hier informieren wir Sie über aktuelle Stellenausschreibungen, spannende Praktikantenstellen und abwechslungsreiche Lehraufträge.

Aktuelle Jobangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Klassenleitungen und Lehrkräfte (m/w/d)

An unseren staatlich anerkannten Ersatzschulen für Erzieher*innen und Sozialassistent*innen erwarten Sie aufgeschlossene Schüler*innen, eine offene Lernatmosphäre und ein wertschätzender Umgang im Haus. Durch klassenübergreifende Projektarbeit erhalten Sie Impulse und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts.

In diesen Fächerkombinationen können Sie bei uns unterrichten: Deutsch – Englisch – Mathe – Sport

So sieht Ihr Job aus:

  • Begleitung der Schüler*innen in Theorie und Praxis
  • Kooperation mit den Fachlehrer*innen
  • Berufsübergreifende Lehrtätigkeit in den o.g. Fächern
  • Administration/Verwaltung der schüler- und lehrgangsspezifischen Informationen

Hiermit müssen Sie nicht rechnen:

  • Zusätzliche Belastungen wie bspw. Stundenplanung
  • Unterrichtseinsatz ab dem späten Nachmittag oder am Wochenende

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in zwei der genannten Fachrichtungen mit Nachweis der pädagogischen Eignung
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung erwünscht
  • Erfahrung im lernfeldorientierten und berufsübergreifendem Unterricht erwünscht
  • Gute Branchenkenntnisse
  • Organisationstalent und Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Urlaubstage
  • Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Zusätzlich ein freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an: willkommen@forum-berufsbildung.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Mehr Informationen zu FORUM Berufsbildung auf www.forum-berufsbildung.de

Wir suchen ab sofort eine

Studentische Hilfskraft Kundenservice (m/w/d)

Als dynamisches und gemeinnütziges Sozialunternehmen im Herzen von Berlin gestalten wir Bildung. Wenn Du Freude daran hast, Menschen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, dann bist Du bei uns richtig. Bei uns kannst Du was bewegen! Wir bieten viele Freiräume selbstständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Hier kannst Du Deine Wirksamkeit entfalten:

  • Bearbeitung von Kundenfragen und Anliegen per E-Mail, Telefon oder persönlich
  • Organisation des Besuchermanagements
  • Betreuung des Empfangs und/oder des Teilnehmenden-Sekretariats
  • Entgegennahme und Bearbeitung von in- und externen Anrufen
  • Versand von Informationsmaterial und Erstellung von teilnehmenden-bezogenen Dokumenten (z.B. Schulbescheinigung, BAföG-Formblatt, …)
  • Dokumentation in unserer Datenbank und Weiterleitung von Informationen

Das zeichnet Dich aus:

  • Du bist Student*in und Bildung liegt Dir am Herzen
  • Du hast Interesse an einer Tätigkeit im Kundenservice, am Empfang, an der Rezeption oder im Verkauf eines Sozialunternehmens
  • Du hast eine lösungs- und dienstleistungsorientierte Einstellung und einen Fokus auf Kundenzufriedenheit
  • Du bist stressresistent, zuverlässig und hast einen mitdenkenden Weitblick
  • Du hast ein freundliches Auftreten sowie eine serviceorientierte Arbeitsweise
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Programmen

Das bieten wir Dir:

  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Einsatzplanung in Abstimmung mit den Vorlesungszeiten
  • Spaß und Freude in der engen Zusammenarbeit mit einem tollen Team
  • Eigenständiges Handeln und die Möglichkeit, Dich mit eigenen Ideen einzubringen
  • Wöchentliche Vitaminration durch Obstlieferung

Du hast Interesse?
Dann schick uns gern eine Mail an info@forum-berufsbildung.de oder ruf uns an unter 030 259 008 0.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Wir suchen ab sofort eine

Studentische Hilfskraft Verwaltung (m/w/d)

Als dynamisches und gemeinnütziges Sozialunternehmen im Herzen von Berlin gestalten wir Bildung. Wenn Du Freude daran hast, Menschen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, dann bist Du bei uns richtig. Bei uns kannst Du was bewegen! Wir bieten viele Freiräume selbstständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Hier kannst Du Deine Wirksamkeit entfalten:

  • Unterstützung bei der Lehrgangsverwaltung
  • Datenbankeintragungen und -pflege
  • Erstellung und Archivierung von teilnehmenden-bezogenen Dokumenten
  • Unterstützung bei der Büroorganisation und Verwaltung

Das zeichnet Dich aus:

  • Du bist Student*in und Bildung liegt Dir am Herzen
  • Du hast Interesse an einer Tätigkeit in einem Sozialunternehmen
  • Du hast Spaß daran, gemeinsam im Team Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • Du bist sorgfältig, zuverlässig, teamfähig und arbeitest eigenständig
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Programmen

Das bieten wir Dir:

  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Einsatzplanung in Abstimmung mit den Vorlesungszeiten
  • Spaß und Freude in der engen Zusammenarbeit mit einem tollen Team
  • Eigenständiges Handeln und die Möglichkeit, Dich mit eigenen Ideen einzubringen
  • Wöchentliche Vitaminration durch Obstlieferung

Du hast Interesse?
Dann schick uns gern eine Mail an info@forum-berufsbildung.de oder ruf uns an unter 030 259 008 0.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

FORUM Berufsbildung ist ein dynamisches und erfolgreiches Sozialunternehmen, das auf sicheren Füßen und mit Rückenwind in die Zukunft geht. Im Herzen von Berlin gestalten wir mit Leidenschaft Bildung. Rund 1.900 Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Altersstufen und Lebenssituationen nutzen unsere Bildungsangebote in 14 Branchen und finden durch uns den Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben.

Bei uns kannst Du etwas bewegen! Wir bieten viele Freiräume, selbstständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Juni 2023 eine*n

Mitarbeiter*in für unseren Empfang (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden), befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung

Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger*innen ins Berufsleben!

Es erwartet Dich ein freundliches Arbeitsklima und ein aufgeschlossenes Team. Du bist erste*r Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen und Besucher*innen. Wir heißen viele unterschiedliche Menschen bei uns willkommen, auf deren Bedürfnisse wir individuell eingehen. Dein Arbeitsalltag wird daher immer abwechslungsreich sein.

Hier kannst Du Wirksamkeit entfalten:

  • Repräsentation unseres Unternehmens als erste*r Ansprechpartner*in
  • Bearbeitung von Kundenfragen und Anliegen per E-Mail, Telefon oder persönlich
  • Telefonische und persönliche Erstberatung unserer Kund*innen
  • Organisation des Besuchermanagements
  • Betreuung des Empfangs und der Telefonzentrale
  • Entgegennahme und Bearbeitung von in- und externen Anrufen
  • Versand von Informationsmaterial und Bearbeitung des Postein- und Postausgangs
  • Dokumentation in unserer Datenbank und Weiterleitung von Informationen

Das zeichnet Dich aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation)
  • Berufserfahrung im Kundenservice, am Empfang/ Rezeption oder im Verkauf wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Lösungs- und dienstleistungsorientierte Einstellung und einen Fokus auf Kundenzufriedenheit
  • Stressresistenz
  • Seriöses und freundliches Auftreten sowie serviceorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir Dir:

  • 30 Urlaubstage
  • Zusätzlich ein freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Corporate Benefits
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schicke uns bitte Deine Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Mehr Informationen zu FORUM Berufsbildung auf www.forum-berufsbildung.de

Seit 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektive. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Experten aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort

Jobcoach mit Fremdsprachkenntnissen (m/w/d)
freiberuflich, auf Stundenbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

So sieht Ihre Tätigkeit aus:

  • Vermittlung von Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt sowie Ausblick auf künftige Entwicklungen, Arbeitsbedingungen und Anforderungen
  • Individuelle Begleitung zur Berufsorientierung und erfolgreichen Vermittlung bzw. Integration von Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Qualifizierungsangebote
  • Unterstützung der Teilnehmenden bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Stärkung der Eigeninitiative und Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien der Teilnehmenden

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sprachkenntnisse Arabisch sowie sehr gute Deutsch-Sprachkenntnisse
  • Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes sowie beruflicher Anforderungen
  • Kenntnis aktueller Bewerbungsverfahren
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Kundenorientierung
  • Kenntnisse marktüblicher Office- und Anwendersoftware

Das bieten wir Ihnen:

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche freiberufliche Tätigkeit
  • angemessenes Honorar
  • gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Sie möchten Ihr Aufgabenfeld erweitern?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an

Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir suchen ab sofort eine*n

Werkstudent*in im Marketing (m/w/d)

Als dynamisches und gemeinnütziges Sozialunternehmen im Herzen von Berlin gestalten wir Bildung. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen neue berufliche Perspektiven zu vermitteln, dann sind Sie bei uns richtig. Bei uns können Sie was bewegen! Wir bieten viele Freiräume selbstständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Kampagnenentwicklung
  • Unterstützung bei der Content-Pflege der Webseiten
  • Bespielen und Aktualisieren von Online-Portalen
  • Mitarbeit bei der Veranstaltungsplanung und –durchführung
  • Datenpflege für relevante Verteiler
  • Recherchen und Analysen

Das solltest Du mitbringen

  • Du bist Student*in der Fachrichtung Marketing, Kommunikation o. Ä.
  • Du hast Interesse an einer langfristigen Tätigkeit im Marketing-Team eines Sozialunternehmens mit Option auf Übernahme
  • Du hast Spaß daran, gemeinsam im Team Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • Du bist kreativ, zuverlässig, teamfähig und arbeitest eigenständig
  • Grundkenntnisse im Umgang mit der Adobe Creative Suite und Kenntnisse im Online-Marketing sind ein Plus

Unser Angebot

  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester
  • wöchentliche Vitaminration durch Obstlieferung
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, kostenfreie Parkplätze für
  • Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
  • Teamevents und Feste für Mitarbeitende

Sie passen zu uns?

FORUM Berufsbildung ist ein dynamischer gemeinnütziger Bildungsträger im Herzen von Berlin und bietet seit 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen an. Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

Du liebst Bildung! Du willst der*die ehrliche digitale Ansprechpartner*in und vertrauensvolle Rückenfreihalter*in in einem Team sein, das für nachhaltige Bildungsangebote steht?
Unser Team für IT Service Operations benötigt Unterstützung, daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Werkstudent*in für den Bereich IT Operations (m/w/d)
(ca.15 bis 19h/Woche)

So unterstützt Du das Team

  • Klassifizierung, Bearbeitung und Dokumentation von Anfragen zu Soft- und Hardwareproblemen unserer Anwender*innen
  • Bearbeitung offener Anfragen in unserem zentralen Ticketsystem
  • Ticketpflege mit allen relevanten Informationen und Organisation der Tickets im Ticketsystem JIRA oder einer Alternative
  • Zusammenarbeit mit unseren Administratoren und Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Teams
  • Mitarbeit an IT-Projekten

Das bringst Du mit

  • Du bist Student*in eines MINT Studiengangs mit dem Schwerpunkt IT
  • Idealerweise bringst Du Erfahrungen im Helpdesk / Service Desk oder Berufserfahrung in vergleichbaren Rollen mit
  • Du hast eine ausgeprägte Serviceorientierung, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Lust auf das selbstständige Arbeiten in einem engagierten Team
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln gehört zu Deinen Stärken
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das bieten wir

  • Flexible Arbeitszeitoptionen passend zu Deinem Stundenplan
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Du bist bei diesen Zeilen angekommen und bist interessiert, dann schicke uns eine Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung an Katrin Kämmer-Heitkam, denn vielleicht liegt eine tolle gemeinsame Zukunft vor uns.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Gute Pflege möglich machen!

An unserer staatlich anerkannten Pflegeschule werden die Auszubildenden von unserem kleinen, engagierten Team mit Herz und Begeisterung zum Berufsabschluss geführt. Das Team gestaltet, eng verzahnt mit der Praxis, kooperativ die Ausbildung und Lehre.

Die Pflegeschule steht unter dem Dach von FORUM Berufsbildung, einem dynamischen und erfolgreichen gemeinnützigen Sozialunternehmen, auf sicheren Füßen. Im Herzen von Berlin gestalten wir mit Leidenschaft Bildung.

Sie sind eine engagierte, erfahrene Persönlichkeit, die zukunftsorientiert mit ihrem Team die Pflegeschule führen und weiterentwickeln möchte?

Dann sind Sie bei uns richtig als

Schulleitung für unsere staatlich anerkannte Pflegeschule
für die Ausbildung nach PflBG (m/w/d)

in Vollzeit (40 Stunden)

So sieht Ihr Job aus

  • Sie steuern unternehmerisch die operativen Aktivitäten der Schule, verantworten das Budget und arbeiten direkt mit der Leitungsebene zusammen.
  • Sie verantworten die Weiterentwicklung der Schule im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses.
  • Die Erweiterung unseres Pools von Kooperationspartnern gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten Institutionen, Behörden, Verbänden/Vereinen, Fachgremien und der Wirtschaft.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team organisieren und gestalten Sie den Schulbetrieb.
  • Als Schulleitung sind Sie mit der Gewinnung und Bindung von Dozent*innen und Lehrkräften sowie Unternehmen für die praktische Ausbildung betraut.
  • Sie unterrichten in unterschiedlichen Lernfeldern.

Das bringen Sie mit

  • Masterabschluss in Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss und idealerweise
    berufliche Erfahrungen als Lehrkraft oder (stellvertretende) Schulleitung in einer
    Berufsfachschule für Altenpflege oder Pflegeschule
  • Gute Kontakte in die Pflegebranche
  • Pädagogische und methodische Fähigkeiten und die Liebe zum Unterrichten
  • Unternehmerisches, wirtschaftliches Denken und Grunderfahrung in der
    kaufmännischen Steuerung
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke, Organisationstalent

Das bieten wir Ihnen

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team sowie eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Gegenseitige Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen, eine offene, freundliche Kommunikation und ein engagiertes Kollegium, das großen Wert auf Erfahrungsaustausch und gemeinschaftliches Arbeiten legt. Und wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung, um sich inhaltlich und persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

  • Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
  • 30 Urlaubstage
  • Zusätzlich ein freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Corporate benefits
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Gerne beantworten wie Ihnen auch sämtliche Rückfragen und lassen Ihnen weitere Informationen zukommen.

Mehr Informationen zu FORUM Berufsbildung auf www.forum-berufsbildung.de

An unserer staatlich anerkannten Pflegeschule werden die Auszubildenden von unserem kleinen, engagierten Team mit Herz und Begeisterung zum Berufsabschluss geführt. Das Team gestaltet, eng verzahnt mit der Praxis, kooperativ die Ausbildung und Lehre.

Die Pflegeschule steht unter dem Dach von FORUM Berufsbildung, einem dynamischen und erfolgreichen gemeinnützigen Sozialunternehmen, auf sicheren Füßen. Im Herzen von Berlin gestalten wir mit Leidenschaft Bildung.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die zukunftsorientiert die Lehre an unserer Pflegeschule mitgestalten möchte?

Dann sind Sie bei uns richtig als

Lehrer*in in der generalistischen Pflegeausbildung (m/w/d)
30-40 Stunden, unbefristete Festanstellung an unserer staatlich anerkannten Pflegeschule

So würde Ihr Job aussehen

  • Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und die methodisch-didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des schulinternen Curriculums mit und begleiten die Auszubildenden in der Theorie und Praxis.
  • Sie arbeiten eng mit ihrem Team zusammen, um die Pflegeschule zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
  • Sie administrieren schüler- und lehrgangsspezifische Informationen.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Qualifikation zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in
  • abgeschlossenes Studium der Pflege-/Medizinpädagogik oder Pflegewissenschaften (mind. Bachelor) oder vergleichbarer Hochschulabschluss
  • Freude am praktischen Unterrichten im Bereich Pflege
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse (MS Office) und virtuelle Lernplattformen (z.B. Moodle)

Das bieten wir Ihnen

Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit der nötigen Größe, um Innovationen anzustoßen.

  • Großen Handlungs- und Gestaltungsspielraum sowie die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit wichtige Impulse für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens zu setzen
  • Die Möglichkeit, erste Führungserfahrung auszubauen und ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander in flachen Hierarchien mit dynamischen, interdisziplinären Teams.
  • Viele Fortbildungen und die Möglichkeit, sich inhaltlich und persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und Angebote zur Gesundheitsprävention.
  • Sie erhalten eine faire Vergütung, die sich an Ihren persönlichen Voraussetzungen orientiert.

Sie passen zu uns?

FORUM Berufsbildung ist ein dynamischer gemeinnütziger Bildungsträger im Herzen von Berlin und bietet seit 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen an. Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schick uns Deine Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

An unseren staatlich anerkannten Fachschulen für Soziales, Pflege und Büro begleiten wir die Schüler*innen mit Herz und Begeisterung zum Berufsabschluss. Unser Team gestaltet, eng verzahnt mit der Praxis, kooperativ Ausbildung, Lehre und Beratung.

Die Fachschulen stehen unter dem Dach von FORUM Berufsbildung, einem dynamischen und erfolgreichen gemeinnützigen Sozialunternehmen, auf sicheren Füßen. Im Herzen von Berlin gestalten wir mit Leidenschaft Bildung.

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als:

Klassenleitung / Lehrperson (m/w/d) für den sozialpädagogischen Bereich

für den sozialpädagogischen Bereich an unseren staatlich anerkannten
Ersatzschulen für Sozialassistenz und Sozialpädagogik
in Vollzeit, befristet – mit Option auf Verlängerung

So sieht Ihr Job aus

Es erwarten Sie aufgeschlossene Schüler*innen, eine offene Lernatmosphäre und wertschätzender Umgang im Haus. Durch klassenübergreifende Projektarbeit erhalten Sie Impulse und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts.

  • Begleitung der Schüler*innen in Theorie und Praxis, Kooperation mit den Fachlehrer*innen
  • Lehrtätigkeit im sozialpädagogischen Bereich: pädagogische, psychologische und soziologische Themen, Kommunikation usw.
  • Administration/Verwaltung der schüler- und lehrgangsspezifischen Informationen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, als Diplom-Pädagoge*in oder verwandter Studienabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder verwandte Berufsabschlüsse erwünscht
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung erwünscht
  • Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht erwünscht
  • Gute Branchenkenntnisse
  • Organisationstalent und Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation.

  • 30 Urlaubstage
  • Zusätzlich ein freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Corporate Benefits
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir suchen ab sofort eine*n

Lehrkraft und Klassenleitung in unserem Bereich
Umschulung/Ausbildung (m/w/d)
30-40 Stunden, befristet – mit Option auf Verlängerung

Als dynamisches und gemeinnütziges Sozialunternehmen im Herzen von Berlin gestalten wir Bildung. Bei uns können Sie was bewegen! Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer*innen, eine offenen Lernatmosphäre und ein wertschätzender Umgang im Haus. Durch kollegialen Austausch und klassenübergreifende Projektarbeit erhalten Sie Impulse für die Gestaltung des Unterrichts.

So sieht Ihre Tätigkeit aus:

  • Teilnehmerbegleitung vom Lehrgangsstart bis zur Abschlussprüfung
  • Kooperation und Austausch mit dem Lehrer-und Dozententeam
  • Lehrtätigkeit im betriebswirtschaftlichen Bereich mit den Schwerpunkten
    > Marketing und Verkauf
    > Rechnungswesen
    > Recht
  • Selbständige Vorbereitung auf den Unterricht inkl. Erstellung von geeignetem Unterrichtsmaterial und Lernerfolgskontrollen
  • Methodisch, didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik in Präsenz und Online
  • Administration/Verwaltung der schüler- und lehrgangsspezifischen Informationen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Qualifikation
    > in einem anerkannten kaufmännischen Berufsbild,
    > oder abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft oder
    verwandter Studienabschluss erwünscht
  • Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung erwünscht
  • Pädagogische Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
  • Erfahrung im online- und lernfeldorientierten Unterricht
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse (MS Office) und virtuelle Lernplattformen (z.B. Moodle)

Das bieten wir Ihnen:

  • 32 Urlaubstage, kostenfreie Parkplätze oder Fahrtkostenzuschuss, familienfreundliches Arbeitsumfeld, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame
    Leistungen
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Sie passen zu uns?

FORUM Berufsbildung ist ein dynamischer gemeinnütziger Bildungsträger im Herzen von Berlin und bietet seit 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen an. Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die zukunftsorientiert die Lehre an unseren Ersatzschulen mitgestalten möchte? Dann sind Sie bei uns richtig als

Klassenleitung und Lehrperson mit dem Schwerpunkt kreative Bildungsarbeit
an unserer staatlich anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik
in Vollzeit, befristet (mit Option auf Verlängerung)

Unsere Ersatzschulen stehen unter dem Dach von FORUM Berufsbildung, einem dynamischen und erfolgreichen gemeinnützigen Sozialunternehmen, auf sicheren Füßen. Im Herzen von Berlin gestalten wir mit Leidenschaft Bildung. Es erwarten Sie aufgeschlossene Schüler*innen, eine offene Lernatmosphäre und ein wertschätzender Umgang im Haus. Durch klassenübergreifende Projektarbeit erhalten Sie Impulse und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts.

So sieht Ihre Tätigkeit aus:

  • Begleitung der Schüler*innen in Theorie und Praxis, Kooperation mit den Fachlehrer*innen
  • Selbständige Vorbereitung auf den Unterricht im Lernfeld 4 (künstlerisch-kreativer Bereich)
  • Methodisch, didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik
  • Konzeptionierung und Kontrolle der Klassenarbeiten nach Senatsvorgaben
  • Administration und Verwaltung der schüler- und lehrgangsspezifischen Informationen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium mit möglichen Qualifikationen als Kunstlehrer*in, Kunsttherapeut*in oder Sozialpädagoge*in ggf. mit künstlerisch-kreativer Zusatzqualifikation, Lehrer*in mit der Fachrichtung Musik, Kunst oder Deutsch oder Kunstlehrer*in oder vergleichbare Abschlüsse
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder verwandte Berufsabschlüsse erwünscht
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung erwünscht
  • Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht erwünscht
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse (MS Office)

Das bieten wir Ihnen

  • 32 Urlaubstage, kostenfreie Parkplätze oder Fahrtkostenzuschuss, familienfreundliches Arbeitsumfeld, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Sie passen zu uns?

FORUM Berufsbildung ist ein dynamischer gemeinnütziger Bildungsträger im Herzen von Berlin und bietet seit 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen an. Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schick uns Deine Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die zukunftsorientiert die Lehre an unseren Ersatzschulen mitgestalten möchte?
Dann sind Sie bei uns richtig als

Klassenleitung/Lehrperson (m/w/d) für das Fach Hauswirtschaft
an unseren staatlich anerkannten Ersatzschulen für Sozialassistenz und Sozialpädagogik
in Vollzeit, befristet (mit Option auf Verlängerung)

Unsere Ersatzschulen stehen unter dem Dach von FORUM Berufsbildung, einem dynamischen und erfolgreichen gemeinnützigen Sozialunternehmen, auf sicheren Füßen. Im Herzen von Berlin gestalten wir mit Leidenschaft Bildung.
Es erwarten Sie aufgeschlossene Schüler*innen, eine offene Lernatmosphäre und ein wertschätzender Umgang im Haus. Durch klassenübergreifende Projektarbeit erhalten Sie Impulse und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts.

So würde Ihr Job aussehen

  • Begleitung der Schüler*innen in Theorie und Praxis, Kooperation mit den Fachlehrer*innen
  • Selbständige Vorbereitung auf den lernfeldübergreifenden Unterricht mit den Schwerpunkten
    • Haushaltsführung in Privat- und Großhaushalten
    • Gesunde Lebensführung
    • Haus- und Wäschepflege
    • Alltag in Familien und Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Methodisch, didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik
  • Konzeptionierung und Kontrolle der Klassenarbeiten nach Senatsvorgaben
  • Administration und Verwaltung der schüler- und lehrgangsspezifischen Informationen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium mit möglichen Qualifikationen als
    • Meister*in der Hauswirtschaft/Hauswirtschafter*in (Nachweis der pädagogischen Eignung erforderlich)
    • Sozialpädagoge*in ggf. mit Zusatzqualifikation im Bereich Ernährungswissenschaft und/ oder Lebensmitteltechnologie
    • Diplommedizinpädagog*in
    • Diplomoecothropholog*in und Oecothropholog*in (Nachweis der pädagogischen Eignung erforderlich)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder verwandte Berufsabschlüsse erwünscht
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung erwünscht
  • Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht erwünscht
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse (MS Office)

Das bieten wir Ihnen

  • 30 Urlaubstage
  • Zusätzlich ein freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Corporate Benefits
  • Teamevents und Mitarbeiterfeste

Sie passen zu uns?

FORUM Berufsbildung ist ein dynamischer gemeinnütziger Bildungsträger im Herzen von Berlin und bietet seit 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen an. Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schick uns Deine Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an Katrin Kämmer-Heitkam.

Kontakt: willkommen@forum-berufsbildung.de

Lehraufträge

Seit über 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort

Expert*innen für Tiermedizin/Veterinärmedizin als Lehrkraft/Dozent*in (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

So sieht Ihre Tätigkeit aus

  • qualifizierte Lehrtätigkeit im Rahmen der Umschulung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten
  • selbständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • methodisch-didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Bereiche: Tiermedizin, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Sozialwissenschaften
  • pädagogische Ausbildung
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit über 35 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort eine*n

(angehende*n) Lehrer*in für Hauswirtschaft (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Sie unterrichten im Lernfeld 3 / Hauswirtschaft: Haushaltsführung, Ernährung und Ernährungserziehung, Hygiene, Verbraucherbildung, Nachhaltigkeit.
  • Sie nehmen Lernerfolgskontrollen nach Senatsvorgaben ab.
  • Sie bereiten Ihre Unterrichtsaufträge selbstständig vor.
  • Sie führen den Unterricht praxisbezogen und berufsrelevant durch.
  • Sie führen den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch.

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder sind im Masterstudiengang mit möglichen Qualifikationen als Ökotropholog*in oder Meister*in der Hauswirtschaft oder einen gleichwertigen Abschluss mit Nachweis der pädagogischen Eignung.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht und haben gute Branchenkenntnisse.
  • Sie arbeiten zuverlässig, mit Engagement und verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz.

Das erwartet Sie:

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer*innen und eine offene Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die moderne Gestaltung Ihres Unterrichts.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit über 35 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort eine*n

(angehende*n) Englischlehrer*in (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Sie unterrichten im Fach Englisch: berufsbezogene Kommunikation; berufsbezogenes Hör- und Sehverstehen, Lesen, Hören und Schreiben.
  • Sie nehmen Lernerfolgskontrollen nach Senatsvorgaben ab.
  • Sie bereiten Ihre Unterrichtsaufträge selbstständig vor.
  • Sie führen den Unterricht praxisbezogen und berufsrelevant durch.
  • Sie führen den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch.

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder sind im Masterstudiengang mit möglichen Qualifikationen als Englischlehrer*in oder Anglistik mit Nachweis der pädagogischen Eignung.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im lernfeldorientierten.
    Unterricht und haben gute Branchenkenntnisse.
  • Sie arbeiten zuverlässig, mit Engagement und verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz.
  • Sie haben Spaß am Unterrichten und besitzen Lehrerfahrung.

Das erwartet Sie:

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer*innen und eine offene Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die moderne Gestaltung Ihres Unterrichts.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit über 35 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort eine*n

(angehende*n) Sportlehrer*in oder Sportwissenschaftler*in (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Sie unterrichten im Fach Sport/Gesundheitsförderung: Angebotsplanung bei Bewegungsförderung für unterschiedliche Zielgruppen; Motivation zur Bewegung; Vorbild sein; Bewegungsförderung in Zusammenhang mit der menschlichen Entwicklung; Bewegungsräume; Sport und Inklusion; mit Belastungen umgehen.
  • Sie nehmen Lernerfolgskontrollen nach Senatsvorgaben ab.
  • Sie bereiten Ihre Unterrichtsaufträge selbstständig vor.
  • Sie führen den Unterricht praxisbezogen und berufsrelevant durch.
  • Sie führen den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch.

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder sind im Masterstudiengang mit möglichen Qualifikationen als Sportlehrer*in, Sportwissenschaftler*in oder Sozialpädagoge*in mit Zusatzqualifikation im Bereich Gesundheit/ Bewegung oder vergleichbare Abschlüsse.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht und haben gute Branchenkenntnisse.
  • Sie arbeiten zuverlässig, mit Engagement und verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz.
  • Sie haben Spaß am Unterrichten und besitzen Lehrerfahrung.

Das erwartet Sie:

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer*innen und eine offene Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die moderne Gestaltung Ihres Unterrichts.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit über 35 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort

Honorardozenten*in für die Umschulung Medizinische*r Fachangestellte*r ÄK (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

So sieht Ihre Tätigkeit aus

  • Sie bieten eine qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich Abrechnung und Formularwesen.
  • Sie bereiten Ihre Unterrichtsaufträge selbstständig vor.
  • Sie führen den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch.
  • Sie können uns Termine für Lehraufträge anbieten.

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits-und Krankenpfleger*in oder Studium der Medizinpädagogik
  • Berufserfahrung als Medizinische*r Fachangestellte*r
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • möglichst Erfahrung mit lernfeldorientiertem Unterricht
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit über 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort

Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r und Apotheker*in als Lehrkraft/Dozent*in (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

So sieht Ihre Tätigkeit aus

  • qualifizierte Lehrtätigkeit im Rahmen der Umschulung zum*r Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten
  • selbständige Vor- und Nachbereitung des Unterricht
  • methodisch-didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das bringen Sie mit

  • Berufsabschluss als Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r, in einem pharmazeutischen Studiengang, Approbation als Apotheker*in oder Erlaubnis zur Ausübung des Apothekerberufs
  • Berufserfahrung als Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r oder Apotheker*in
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit über 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Sie möchten Ihr Aufgabenfeld erweitern? Möchten Sie andere Menschen für Ihre Branche begeistern und ihnen so eine berufliche Zukunft bieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als

Trainer*in (m/w/d) zur Softwareschulung für die Einführung der digitalen Akte
freiberuflich, auf Stundenbasis und 16-32 Stunden

In diesem Jahr wird im Land Berlin die Digitale Akte eingeführt. Unterstützen Sie das Land Berlin bei der Einführung der Digitalen Akte und schulen Sie Teilnehmer*innen der Berliner Verwaltung im Umgang mit der Software zur Nutzung der Digitalen Akte. Ab Ende März werden die Sie zunächst selbst in die Digitale Akte eingeführt und lernen alle relevanten Funktionen des Programms kennen. Dazu bekommen sie auch eine Einführung in die Strukturen und klassischen Abläufe der Berliner Verwaltung. Die Einführung findet in einem 3-wöchigen Kompaktkurs hauptsächlich in Präsenz statt. Die Teilnahme wird entlohnt, sofern Sie die Trainer*innen Schulung in Gänze absolviert und Ihre erste Schulung gegeben haben.

Seit 2021 finden die Schulungen der Verwaltungsmitarbeiter*innen des Landes Berlin in Form von zwei- und viertätigen Kursen statt. Die Kurse werden sechs Monate im Voraus festgelegt und der Einsatz individuell mit Ihnen und allen weiteren Trainer*innen abgestimmt. Wir als FORUM Berufsbildung stellen die vollständige Infrastruktur bereit.

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
  • Methodisch-didaktisches Geschick in der Vermittlung von Lehrinhalten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit
  • Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team
  • IT-Affinität
  • Erfahrungen im Bereich IT- und Software Schulungen (z.B. Microsoft Office 365) von Vorteil

Wenn Sie die Begeisterung für „Neues“ mitbringen und Sie Verwaltungsmitarbeiter*innen des Land Berlin bei ihrem Weg in die Zukunft befähigen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Jakobine Wolf, jakobine.wolf@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

auf freiberuflicher Basis

Im Rahmen des Landesprogrammes „Berliner Vertiefte Berufsorientierung (BVBO)“ sind wir als externer Partner an verschiedenen Berliner Schulen aktiv. Wir bieten Wir bieten unterrichtsergänzende Workshops zur Berufsorientierung an, mit denen wir die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 – 12 in ihrem Berufswahlprozess unterstützen: beispielsweise in berufspraktischen Erprobungen, Kompetenzfeststellungen und in der Vor- und Nachbereitung auf das Betriebspraktikum.

Für die Durchführung und die Begleitung dieser Workshops suchen wir immer wieder fachlich qualifizierte Trainer*innen, die im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfahren sind und bei uns tätig sein möchten.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule
  • Möglichst Zusatzqualifikationen aus dem Bereich Berufsorientierung/-vorbereitung, Berufswahl, Bewerbungs- und/oder Kommunikationstraining
  • Unterrichts-/Trainingserfahrung und Kenntnis moderner Lehr-und Lernformen
  • Kenntnisse über das aktuelle deutsche Ausbildungs- und Studienangebot
  • Grundlagenwissen zu den Themen „passgenaue Berufswahl“ und „erfolgreiche Bewerbung“
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Das bieten wir Ihnen

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche freiberufliche Tätigkeit
  • Einblick in unterschiedliche Schulen, deren Atmosphäre und Abläufe
  • Zusammenarbeit mit einem kompetenten und sympathischen (Trainer*innen-)Team
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen im o.g. Themenfeld
  • Ein der Honorarordnung des Landes Berlin vergleichbares Honorar

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Seit 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Experten aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir suchen ab sofort

Expert*innen für Sozialversicherung
als Lehrkraft/Dozent*in (m/w/d)
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

So sieht Ihre Tätigkeit aus

  • qualifizierte Lehrtätigkeit im Rahmen der Umschulung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten für die Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung und/oder gesetzliche Rentenversicherung
  • selbständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • methodisch-didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium in einem der Ausbildung
    zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten entsprechenden Studienschwerpunkt
  • möglichst Berufserfahrung in der Sozialversicherungsbranche mit Schwerpunkt Krankenversicherung und/oder Rentenversicherung
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen 

  • nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit 30 Jahren qualifizieren wir junge Menschen für den Arbeitsmarkt. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch Lehrkräfte aus, die als Experten*innen ihre fachliche Kompetenz und Erfahrung einbringen.

Möchten Sie andere Menschen für Ihre Branche begeistern und ihnen so eine berufliche Zukunft bieten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als

Honorardozent*in Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker*innen für Systemintegration (m/w/d)
freiberuflich, auf Stundenbasis

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer*innen und eine angenehme Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die modere Gestaltung des Unterrichts.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Entwurf des Unterrichtsaufbaus auf Basis des Rahmenlehrplans „Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (IHK)“ und „Fachinformatiker*in für Systemintegration (IHK)“
  • Qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich IT/ Informatik, IT/Netzwerke und IT/Dienste
  • Methodisch-didaktische Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung und/oder Fachinformatiker*in für Systemintegration und/oder abgeschlossenes Studium der
    Informatik/Wirtschaftsinformatik
    ODER
  • Berufserfahrung als Anwendungsentwickler
  • Möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Möglichst Erfahrung im lernfeldorientiertem Unterricht
  • Organisationstalent und Belastbarkeit

Sie möchten Ihr Aufgabenfeld erweitern?

Dann schicken Sie uns Ihr aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Seit 30 Jahren qualifizieren wir junge Menschen für den Arbeitsmarkt. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch Lehrkräfte aus, die als Experten*innen ihre fachliche Kompetenz und Erfahrung einbringen.

In unserer kaufmännischen Ersatzschule für Büromanagement suchen wir ab sofort

Lehrkräfte (m/w/d)
mit einem einschlägigen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss

für folgende Themenbereiche:

  • Bürowirtschaft
  • Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
  • Kommunikation und Bürokoordination
  • Fachgerechte und kundenorientierte Abwicklung von Aufträgen
  • Beschaffungsprozesse.

Interessiert?
Auch ohne Unterrichtserfahrung sind Sie herzlich willkommen. In Hospitationen lernen Sie die Klassen kennen und erhalten wertvolle Tipps für Ihren Unterricht.

Natürlich vergüten wir Ihren Einsatz zu dem in der Branche üblichen Stundenlohn.
Eine Festanstellung wird angestrebt.

Sie passen zu uns?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir suchen ab sofort

Experten*innen (m/w/d) aus der Pflege als Lehrkraft
auf Honorarbasis

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen
und einer offenen Kommunikation.

So sieht Ihre Tätigkeit aus:

  • Qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich Pflege und/oder Anatomie
  • Selbständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Methodisch-didaktische Durchführung des Unterrichts nach modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
  • Berufserfahrung im Pflegebereich
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • Angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

ab sofort

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Organisation und Aufbau der Umschulung „Kaufmann*frau für E-Commerce“ und vorgeschalteter Fortbildung/en
  • Erstellen des Unterrichtsaufbaus aufgrund des Rahmenlehrplans „Kaufmann*frau für E-Commerce“ (IHK)
  • Qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich „Handel/ E-Commerce“
  • Methodisch didaktisch Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als „Kaufmann*frau für Einzelhandel“ & Erfahrungen im Bereich E-Commerce
    ODER:
  • Berufserfahrung im Einzelhandel mit Schwerpunkt Online-Handel
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • möglichst Erfahrung mit lernfeldorientiertem Unterricht
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • Angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

freiberuflich, auf Stundenbasis

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer und eine offene Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter/innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die moderne Gestaltung Ihre Unterrichts.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Entwurf des Unterrichtsaufbaus auf Basis des Rahmenlehrplans „Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung“ (IHK)
  • Qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich „IT/Informatik“
  • Methodisch-didaktische Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung und/oder abgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik
    ODER:
  • Berufserfahrung als Anwendungsentwickler*in
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • möglichst Erfahrung mit lernfeldorientiertem Unterricht
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeite

Das bieten wir Ihnen

  • Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • Angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Möchten Sie Ihr Aufgabenfeld erweitern?

Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

freiberuflich, auf Stundenbasis

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer und eine offene Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die moderne Gestaltung Ihres Unterrichts.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Gruppen mit Interesse an einer praxisnahmen Ausbildung und Freude am spielerischen Lernen
  • Fachlich versiertes Team, dass Sie bei der Einarbeitung gern unterstützt
  • angemessenes Honorar
  • gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium als Jurist mit den
    Schwerpunkten:
    > Verfassungsrecht (Grundgesetz oder Berlin)
    > Beamtenrecht
    > Verwaltungsrecht
    >  Haushaltsrecht
    > Polizei- und Ordnungsrecht
    > Sozialhilferecht oder Arbeitsrecht
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder Interesse am Unterrichten
  • Kommunikatives, methodisches Geschick im Umgang mit Bildungsteilnehmern

Möchten Sie Ihr Aufgabenfeld erweitern?
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

freiberuflich, auf Stundenbasis

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer und eine offene Lernatmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Unterrichtsdurchführung mit Ihnen ab. Durch regelmäßige Weiterbildungen erhalten Sie neue Impulse und Tipps für die moderne Gestaltung Ihres Unterrichts.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Qualifizierte Lehrtätigkeit zu Themen des Marketings in den Umschulungen für den Einzelhandel und für Kosmetik.
  • Methodisch didaktisch Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts nach den aktuellen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing / Kommunikation oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Warenpräsentation, Laden- und Sortimentsgestaltung, Verkaufsgespräche und Verkaufstraining.
  • Sie besitzen Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Nach Möglichkeit haben Sie bereits Berufserfahrung im Einzelhandel oder in der Kosmetikbranche erworben.

Möchten Sie Ihr Aufgabenfeld erweitern?
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftiges Profil ausschließlich per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

ab sofort

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Sie bieten eine qualifizierte Lehrtätigkeit zu obigem Thema an.
  • Sie bereiten Ihre Unterrichtsaufträge selbständig vor.
  • Sie erstellen je nach Auftrag die Unterrichtspläne und Unterrichtsmaterialien.
  • Sie führen den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und  Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder  pflegewissenschaftlichen Fächern.
  • Berufserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege.
  • Möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder  lernfeldorientiertem Unterricht
  • Gute Branchenkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Möglichkeit der späteren Festanstellung
  • Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • Angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

ab sofort

Themengebiete

  • Bauprojekte
  • Finanzierung
  • Gewerbevermietung
  • Grundstücksverkehr
  • Wohnraumvermietung, – verwaltung, -pflege

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Sie bieten eine qualifizierte Lehrtätigkeit im Fachbereich  „Immobilienwirtschaft“ an.
  • Sie bereiten Ihre Unterrichtsaufträge selbständig vor und erstellen je nach Auftrag Unterrichtsmaterialien.
  • Sie führen den Unterricht methodisch-didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch.

Das bringen Sie mit

  • Lehrerfahrung mindestens 2 Jahre
  • Berufsausbildung und/oder -erfahrung als Immobilienkaufmann*frau oder vergleichbare Abschlüsse
  • wünschenswert sind Kenntnisse über die IHK-Prüfungsmodalitäten des Berufsbildes „Immobilienkaufmann*frau“
  • Zuverlässigkeit und Engagement

Das bieten wir Ihnen

  • Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • Angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

ab sofort

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Sie bieten eine qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich zahnmedizinische Fachkunde
  • Sie bereiten Ihren Unterricht selbstständig vor
  • Sie führen den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch
  • Sie können uns Termine für Lehraufträge anbieten

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
  • Berufserfahrung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
  • möglichst Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • möglichst Erfahrung mit lernfeldorientiertem Unterricht
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
  • Angemessenes Honorar
  • Auftragsabwicklung in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Trainerprofil per E-Mail an Frau Katrin Kämmer-Heitkam, willkommen@forum-berufsbildung.de.

Ihre Daten sind uns wichtig

Erfahren Sie alles zu unserer Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung.