KOSTENFREIE SERVICELEISTUNGEN
Als Teilnehmer von FORUM Berufsbildung erhalten Sie bei uns umfangreiche kostenfreie Serviceleistungen für Ihre berufliche Aus- und Weiterbildung in Berlin.
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Angebote:
> Freie Internetnutzung
> Begleitende Studienstunden
> Beratungsangebote
Freie Internetnutzung
Freier Zugang zum Internet in unseren Internet-Points (ohne Betreuung)
Internetpoint 1 in der Charlottenstr. 2, 1. Etage, Raum 1.43
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Begleitende Studienstunden
Unsere begleitenden Studienstunden finden donnerstags von 14:15 bis 15:45 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Den jeweiligen Raum entnehmen Sie bitte dem aktuellen Raumplan an unserem Teilnehmer-Sekretariat.
EDV Office-Grundlagen
z.B. Word, Excel, Powerpoint
Grundkurs Finanzbuchhaltung
Übungen zu Inventur, Inventar, Bilanz, Buchführungsregeln auf den Bestands- und Erfolgskonten, Gewinnermittlung etc.
Finanzbuchhaltung für Fortgeschrittene
Englisch für Anfänger*
Englisch für Fortgeschrittene*
Business-Englisch* (Certificate Vantage): Prüfungsvorbereitung und -teilnahme
Sie werden auf die Cambridge-Prüfung (Mittelstufe Wirtschaftsenglisch) vorbereitet. Die Zulassung zur kostenlosen Prüfung setzt eine erfolgreiche Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung Business Englisch voraus.
Kaufmännische Mathematik
Dreisatz, Verteilungsrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Handelskalkulation, etc.
Deutsch als Zweitsprache
Festigung und Erweiterung von Wortschatz und Grammatikkenntnissen, speziell für Nicht-Muttersprachler.
Deutsch als Schriftsprache (kaufmännisch)
Rechtschreibung, Grammatik und schriftlicher Ausdruck für den Berufsalltag.
* Es findet jeden Donnerstag von 14:00 bis 14:15 Uhr ein Einstufungsgespräch statt, um festzustellen, welcher Englisch-Kurs für Sie am besten geeignet ist.
Highlights
Rhetorik (mit DGSS-Zertifikat) / Dozent: Ulrich Gohlke
Abbau von Redehemmungen, die Beherrschung von Lampenfieber, Stärkung des Selbstvertrauens, Körpersprache, Gespräche, Rollenspiele, Videoaufzeichnung und vieles mehr.
Selbstsicheres Auftreten / Dozenten: Ulrich Gohlke / Heike Dankwart
donnerstags 14:15 bis 16:30 Uhr
Strategien für souveränes Auftreten in verschiedenen Rede- und Gesprächssituationen, z.B. bei Präsentationen, Referaten, Bewerbungsgesprächen, Konfliktgesprächen.
nach oben
Beratungsangebote
Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines persönlichen Termins an das Teilnehmersekretariat, Tel. 030 / 259 008 - 888, kundenservice@forum-berufsbildung.de.
Rechtsberatung (für Teilnehmer) / Volljurist Kurt Morawa
Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit dem Sozialgesetzbuch (SGB II und SGB III)
Sozialberatung zu ALG II und Reha (DRV, BG) (für Teilnehmer) / Emil Stemberger
Beratung zu Fragen bei Unklarheiten mit behördlichen Entscheidungen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Umgang mit Bescheiden und Rechtsbehelfen, Anhörungen etc.
Konfliktberatung/Psychosoziale Erstberatung (für Teilnehmer) / Katrin Nau
Erstberatung zu den Themen Lernhemmnisse, Konflikte in der Lerngruppe, Prüfungsangst, Zeitmanagement etc.
Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines persönlichen Termins für die beiden folgende Angebote an Ihre Lehrgangskoordinatoren:
Individuelles Bewerbungscoaching
Bewerbungsunterlagencheck, Unterstützung bei der Formulierung von Anschreiben, Tipps für gezielte Arbeitsmarktrecherche, Beratung bei der individuellen Berufswegplanung
Individuelles Jobcoaching / Jobcoach und Arbeitsvermittler Michael Wielage
Schnelle Vermittlung einer Arbeitsstelle, Fragen zum Vermittlungsbudget, Fördermittelcheck Arbeitgeberförderung, individuelle Bewerbungsstrategie, Fördermöglichkeiten nach §45 SGB III, Hinweise auf offene Stellen