
Ausbildung
04. September 2025
Dauer:
24 Monate, inkl. 3 Praktika (1 Orientierungspraktikum à 7-8 Wochen und 2 Vertiefungspraktika mit jeweils 11 Wochen)
Abschluss:
staatlich anerkannt
Zeiten:
34 Stunden/Woche, im Praktikum 34 Stunden/Woche
Veranstaltungsort:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Lehrplan
- Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen aufbauen sowie sozialpädagogische Prozesse erkennen und begleiten
- Assistenz und Unterstützung bei der Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen
- Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen
- Musisch-kreative Prozesse kennen lernen und in Alltagssituationen anwenden
- berufliche Handlungskompetenz und Identität entwickeln
- Deutsch/ Kommunikation
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Sport- und Gesundheitsförderung
Voraussetzungen
In einem persönlichen Gespräch prüfen wir deine Unterlagen und schauen mit dir gemeinsam, ob du die formale Zulassungsvoraussetzung (mindestens Berufsbildungsreife) erfüllst. Wir werden mit dir gemeinsam deinen persönlichen Weg zum*r Sozialassistent*in finden.
Fördermöglichkeiten
Förderung
Hier bieten wir dir Informationen über die verschiedenen Förderungen für deine Ausbildung an.
99,00 Euro Schulgebühr monatlich + 50,00 Euro Anmeldegebühr + 50,00 Euro Prüfungsgebühr
AZAV
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Berufsbild
viel
wenig
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz