
Umschulung
16. Juni 2025
Dauer:
24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Abschluss:
IHK-Abschluss
Zeiten:
Montag - Freitag, 08:30 - 14:00 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Maßnahme-Nr:
962/7/25
Veranstaltungsort:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Lehrplan
- Kommunikation und Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Prozessmanagement des E-Commerce
- Fachenglisch
- Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
- Analyse, Strategie und Konzeption des E-Commerce
- Rechnungswesen und Tools für das Rechnungswesen
- Planung, Einrichtung und Betreuung von Online Handelsplattformen
- Methodenkompetenz (SCRUM, Design-Thinking)
- Search Engine Optimization (SEO)
- Search Engine Advertising (SEA)
- Social Media Marketing (SMM)
- Analysen und Strategien (z.B. Marktanalyse, Trendanalyse, Risikoanalyse, Wettbewerbsanalyse)
- Produktkonzeption, Mindmap, Prototyp
- Usability und Produktdesign
- Systemarchitektur, Serverarchitektur, Softwarearchitektur
- Datensicherheit, Datenschutz, Sicherheitskonzeption
- Datenbanken, Netzwerke, Schnittstellen
- Retourenmanagement
- Online Marketing, Affiliate Marketing
- Fachenglisch
- EDV
- Kommunikation, Präsentation und Information
- Agile Arbeitsweisen
- Projektarbeit
Voraussetzungen
Für diese Umschulung gibt es keine formalen Zugangsvoraussetzungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch schauen wir mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Interessen und Fähigkeiten und unterstützen Sie dabei Ihren Wunsch-Abschluss zu erreichen.
Fördermöglichkeiten
Förderung bis zu 100%
Die Kosten für eine Umschulung können durch verschiedene Förderungen bis zu 100% übernommen werden. Zusätzlich gibt es Förderungen, die Sie während Ihrer Umschulung finanziell unterstützen.
AZAV
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Berufsbild
viel
wenig
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz