
Umschulung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Lehrplan
- Zusatzqualifikation Bio & Nachhaltigkeit oder Bike & Technik
- Geschäftsprozesse steuern
- Kundengewinnung und –bindung
- Personalplanung und –führung
- Warenkunde und praktische Verkaufskunde
- Unternehmensentwicklung und –leitung
- Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich)
- Kommunikation
- Bewerbungstraining
- Lern- und Arbeitstechniken
- KASSEN-FÜHRERSCHEIN®
- Persönliche*r Ansprechpartner*in/Lernbegleiter*in
Voraussetzungen
Für diese Umschulung gibt es keine formalen Zugangsvoraussetzungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch schauen wir mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Interessen und Fähigkeiten und unterstützen Sie dabei Ihren Wunsch-Abschluss zu erreichen.
Fördermöglichkeiten
Förderung bis zu 100%
Die Kosten für eine Umschulung können durch verschiedene Förderungen bis zu 100% übernommen werden. Zusätzlich gibt es Förderungen, die Sie während Ihrer Umschulung finanziell unterstützen.
AZAV
Bildung für nachhaltige Entwicklung
KASSEN-FÜHRERSCHEIN®
Berufsbild
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Warenpräsentation im Einzelhandel
Im Lernfeld 4 Warenpräsentation/Außengestaltung der Umschulung Kaufmann*frau im Einzelhandel IHK dürfen die Teilnehmenden kreativ werden und selbst die Schaufensterdekoration übernehmen. Das kann sich sehen lassen!


