Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wie läuft die Umschulung ab?
Start
15. Juli 2022
Unterricht
Montag – Freitag, 08:30-14:00 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Dauer
24 Monate inklusive 6 Monate Praktikum
Kosten
100% Förderung mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Voraussetzungen
- mindestens Berufsbildungsreife
- in Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich; wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten
Aufgaben
Dem*der Veranstaltungskaufmann*frau geht es um die Konzeption und Organisation von Events. Zudem sind die Kaufleute für den problemlosen Ablauf einer Veranstaltung verantwortlich.
Die Kostenkalkulation und die Bearbeitung aller kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events gehört ebenfalls zum Beruf.
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
- Teamarbeit und Kooperation
- EDV (Microsoft Office Anwendungen)
- Englisch mit ESOL-Zertifikat
- Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung
- Marketinginstrumente
- Konzepte und Strategien
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Sponsoring/ Fundraising
- Buchführung
- Märkte der Veranstaltungswirtschaft
- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Planungsanalysen
- Eventmarketing, -sponsoring/ -fundraising
- Technik-Seminar mit Zertifikat
- Qualifikation European Computer Driving Licence (ECDL)
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Content
- Office Next
- Sicherheit, Datenschutz und Problemlösung
- Social Media
- Digitale Kompetenzen entwickeln
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.