Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ablauf
Start
15.07.2022
Unterricht
Montag – Freitag 14:15 – 19:15 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Dauer
24 Monate inklusive 6 Monate Praktikum
Kosten
100% Förderung mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Für wen ist diese Umschulung geeignet?
- Arbeitssuchende mit und ohne abgeschlossene Berufsausbildung
- Studierende und Auszubildende ohne Abschluss
- Quereinsteiger*innen & Wiedereinsteiger*innen
- Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
Außerdem sollten Sie das noch mitbringen:
- Technisch-mathematisches Verständnis
- Logisches Denken
- Interesse an IT
- Interesse an kaufmännischen Themen und Vertrieb von Software
Aufgaben
Als Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement sind Sie ein IT-Allround-Talent und stehen im ständigen Kontakt mit dem Kunden. Sie sind Experte in der Planung und Durchführung von kundenspezifischen Systemlösungen der IT-Technik.
Sie kennen sich aus mit informations- und telekommunikationstechnischen IT-Lösungen und können Kunden dahingehend beraten. Ihr Wissen im Bereich IT ist breit gefächert und reicht von Datenbanken (Administration, Management, Organisation) über Netzwerkadministration bis hin zur Systemsoftware (Entwicklung, Programmierung, Analyse).
Arbeit mit Menschen
Kreative Arbeit
Verwaltung & Planung
Körperliche Arbeit
Neugier & Einsatz
Lehrplan
- Kommunikation & Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch zusammenstellen
- Fachenglisch
- Informationssicherherheit und Datenschutz
- Betriebliches Rechnungswesen, Kosten und Leistung
- Grundlagen von IT-Systemen, Netze & Diensten
- Planung, Errichtung und Betreuung von IT-Systemen
- Grundkenntnisse objektorie tierte- und prozedurale Programmierung mit HTML, CSS, JavaScript, PHP und Java
- Serviceanfragen entgegennehmen und bearbeiten
- Kommunikationsmodelle, Deeskalationsstrategien umsetzen
- Absatzmarketing-Maßnahmen planen und bewerten
- Steuerung der Wertschöpfungsprozesse
- Absatzprozesse durchführen und überwachen
- Planen und Kalkulieren der Netzwerkinfrastruktur
- Klassische und agile Projektmanagement-Methoden
- Festellung Zielgruppendefinitionen, Kundentypologien, Konsumverhalten
- Projektdokumentation, Projekt- und Produktpräsentation
- Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Auftragsbezogene Marketing-Maßnahmen realisieren
- Grundkenntnisse objektorientierte- und prozedurale Programmiersprachen
- Datenbankmodelle
Sie interessieren sich für diese Umschulung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos.